Ziel 10 – Weniger Ungleichheit

Shownotes

Wir sprechen über zentrale Gerechtigkeitsfragen, Ungleichgewichte, Ansprüche und Machtkonzentrationen.
 
Neben der weltweiten Überwindung von Hunger und Armut ist es eines der Hauptziele der Agenda 2030 Ungleichheiten zu reduzieren, und soziale, wirtschaftliche und politische Teilhabe zu gewährleisten. Zugang zu bestmöglicher Bildung ist dabei eine zentrale Voraussetzung. Für ein zukunftsfähiges Europa müssen fiskalische, lohnpolitische und steuerrechtliche Maßnahmen zum Abbau der Einkommens- und Vermögensschere auf den Weg gebracht werden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.